Informationstechnik
In·for·ma·ti·ons·tech·nik | ɪnfɔrmaˈt͜si̯oːnstɛçnɪk,Informatiónstechnik
Substantiv, feminin [die]
Technik der Erfassung, Übermittlung, Verarbeitung und Speicherung von Informationen durch Computer und Telekommunikationseinrichtungen.
Telekommunikation
Im Bereich Telekommunikation setzen wir auf starke und bewährte Partner.
Neben Telefonanlagen und Cloud-Telefonanlagen bieten wir über unseren Partner, die HFO Telecom, auch Netzanschlüsse. Gerne unterstützen wir Sie auch bei Anschlüssen (Geschäftsanschlüsse) der deutschen Telekom.
Durch das Breite Spektrum bieten wir vom Anschluss inklusive Verkabelung bis zum Endgerät Service aus einer Hand.
Personalzeiterfassung
Zeiterfassung wann und wo sie wollen. Erfassung via RFID-Chip, App oder biometrische Zeiterfassung per Fingerabdruck. Die Auswertung erfolgt bequem über ein Browser basiertes Portal.
Das System kann bei Ihnen „inhouse“ als auch bei uns im Rechenzentrum betrieben werden. Die Auswertungen wie Monats- oder Tagesjournal können bequem als PDF generiert werden. Mit dem erweitertem Infosystem können zudem Benachrichtigungen per E-Mail bei Ereignissen an Vorgesetzte und Mitarbeiter versendet werden.
Einige Vorteile sind
- Einfache Bedienung
- Automatische Datenübertragung
- Verwaltung aller Arbeitszeiten & Überstunden
- Auswertung in Echtzeit
- Informationen für Mitarbeiter
- Lückenlose Aufzeichnungen
- Berücksichtigt Aufbewahrungsfristen
Das System lässt sich jederzeit modular erweitern.
Strategische Plattformen
Zu den strategischen Plattformen gehören alle Plattformen mit denen Sie und Ihre Kunden kommunizieren. Die Reichardt Informationstechnik unterstützt Sie bei der Auswahl, Einrichtung und dem Betrieb der jeweiligen Anwendungen. Mitarbeiterschulungen, First-Level-Support und Ausbau gehören ebenfalls zu unserem Leistungsumfang.
Zu den Strategischen Plattformen zählen Systeme für die Ressourcenplanung „Enterprise Ressource Planing“ (ERP), Kommunikationssysteme wie das „Customer Relationship Management“ (CRM) oder Systeme des Arbeitsmanagements wie zum Beispiel Ticketsysteme.
Cloud & Netzwerk Speicher
Im Bereich der Zentralisierung von Daten kann sie die Reichardt Informationstechnik in allen Belangen unterstützen. Von der Planung über die Konzeptionierung bis hin zu Wartung, Betreuung und Erweiterung der Systeme.
Die zentralen Speicher sind auch Bestandteil von Backup Konzepten oder der Anbindung von externen Mitarbeitern. Die Reichardt Informationstechnik arbeitet in diesem Bereich eng mit der HETZNER Online GmbH zusammen. Sollen die Systeme nicht von außen erreichbar sein, so können alle Konzepte auch „InHouse“ umgesetzt werden.
Zur Planung gehört für uns auch immer eine Kosten-Nutzen sowie eine Worst Case Analyse im Bezug auf Outsourcing vs. Inhouse und eine Datenschutz-/Datensicherheitsanalyse. Zum Thema Datenschutz und Datensicherheit erfahren Sie mehr unter Beratung und Schulung.
Zentralisierte Lösungen finden unter anderem in folgenden Bereichen Anwendung
- NAS Netzwerkspeicherpeicher
- Backup Lösungen
- Synchronisierung externe Mitarbeiter, externe Datenträger usw.
- Versionierung und Archivierung nach dem Generationsprinzip
- Anbindung von Mobilen Endgeräten
- und vielem mehr
Gerade im Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz ist eine Planung von zentralen Speicherlösungen unumgänglich. Es sei an dieser Stelle nur auf das Telemediengesetz und die sogenannte „Störerhaftung“ verwiesen.
Backup und Recovery
Wir bieten Ihnen im Bereich Backup und Recovery nicht nur Produkte sondern komplette Lösungen. Da jedes Unternehmen einmalig ist gibt es hier keine Standard 08/15 Lösung wie sie des öfteren online angeboten werden. Jede Lösung setzt eine Strategie mit einer Was-Wäre-Wenn Planung voraus. Ebenso setzt es voraus, dass Lösungen und Konzepte auch getestet werden. Es bringt Ihnen nichts, einen Netzwerkspeicher der Marke X aufzustellen und zu hoffen das die Daten da schon irgend wie liegen. Gerade bei Zeitkritischen Systemen oder bei Aufbewahrungsfristen nach den gesetzlichen Vorgaben sollten sie auf Solide und getestete Systeme zurückgreifen (Stichwort E-Mail Archivierung).
Ebenso wichtig wie die Speicherung der Daten ist die Versionierung und der Schutz nach außen. Es bringt ihnen auch hier nichts, wenn Ihre Lösung zwar gesichert hat aber alle Dateien von einer Ransomware verschlüsselt wurden. Hierunter fallen auch Konzepte wie Zugriffssteuerung (Wenn der ehemalige Angestellte mal ihr Archiv löscht…) oder Zeitschaltungen die das Netzwerk nicht nach unten ziehen wenn Leistung gebraucht wird.
Ein paar Stichpunkte zu Bereichen wo sie die Reichardt Informationstechnik unterstützen kann
- Desaster Recovery
- geschlossene automatisierte Systeme
- Lokal oder Cloud
- Standortübergreifende Systeme
- VOS und Remote
- Hardware Kauf, Miete und Leasing
Und auch in diesem Bereich ist eine Planung zu Datenschutz und Datensicherheit unerlässlich.
Datenrettung
Im Bereich Datenrettung kann Ihnen die Reichardt Informationstechnik einen First-Level-Support bieten. Dank Ihres Sicherheits- und Backupkonzepts werden Sie dieses Angebot sicherlich nicht benötigen…
Im First-Level-Support arbeiten wir ohne eine mechanische Einwirkung auf ihre Datenträger. Sind ihre Datenträger mechanisch defekt, können wir für Sie einen Second-Level-Support oder Third-Level-Support Anbieter kontaktieren und den Vorgang der Datenrettung für Sie abwickeln.
Wichtig in diesem Bereich, eine 100% Garantie ihre Daten wiederherstellen zu können gibt es nicht. Ebenso sollte man VOR der Beauftragung einer Datenrettung über die Preise sprechen! Viele Unternehmen in dem Bereich bieten eine Art Kappungsgrenze oder Kostenobergrenzen an. Des weiteren sollte man nie die Zeit aus dem Auge verlieren. Eine Datenrettung von sehr großen oder umfangreichen Systemen kann dauern.